Unterricht im Gerichtssaal

Im Rahmen ihrer Ausbildung im dritten Lehrjahr der generalisierten Pflegeausbildung erlebten die PflegefachschülerInnen der Berufsfachschule Greifswald einen ganz besonderen Unterrichtstag – einen Tag am Amtsgericht in Greifswald. Im Zuge des theoretischen Unterrichts nahmen die angehenden Fachkräfte an einer Strafverhandlung teil, die sich im Fortsetzungstermin mit einer medizinrechtlichen Thematik beschäftigte.

Die SchülerInnen erhielten einen einzigartigen Einblick in den Ablauf einer Strafverhandlung und konnten hautnah erleben, wie der rechtliche Prozess vor Gericht funktioniert. Der Fall behandelte ein medizinrechtliches Thema, das die SchülerInnen aus ihrer zukünftigen Berufspraxis als Pflegefachkräfte durchaus betreffen könnte.

Nach der Verhandlung hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, mit der zuständigen Staatsanwältin und dem vorsitzenden Richter zu sprechen. In einer offenen Diskussion konnten sie nicht nur Fragen stellen, sondern sich auch über den Ausgang des Verfahrens austauschen und ihre eigenen Gedanken zu den juristischen Aspekten der Verhandlung einbringen.

Dieser lehrreiche Ausflug bot den angehenden Pflegefachkräften wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Rechts im Gesundheitswesen und verdeutlichte, wie wichtig es ist, als Pflegefachkraft über grundlegende rechtliche Kenntnisse zu verfügen. Die SchülerInnen zeigten sich beeindruckt von der Möglichkeit, direkt mit Fachleuten aus der Justiz über solche Themen zu diskutieren und den Zusammenhang zwischen Medizin und Recht besser zu verstehen.

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner