Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts der Klasse KAPH24 (Kranken- und AltenpflegehelferInnen) fand ein ganz besonderer Koch-Workshop statt. Die angehenden Pflegehilfskräfte, die ihre Ausbildung am 1. September 2024 begonnen haben und bereits 7 Monate erfolgreich absolviert haben, widmeten sich dem wichtigen Thema Lebensmittelhygiene und gesunde Ernährung.
Unter der Anleitung ihrer Lehrkraft erlernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Grundlagen der Lebensmittelhygiene, sondern setzten ihr Wissen auch direkt in die Praxis um. Gemeinsam kochten sie gesunde Gerichte, die nicht nur nährstoffreich, sondern auch schmackhaft waren. Dabei wurde großer Wert auf die optische Anrichtung des Essens gelegt, um eine ansprechende Präsentation zu gewährleisten. Die Dekoration des Tisches trug zusätzlich zu einem gemütlichen Beisammensein bei und förderte das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse.
Die Klasse KAPH24 zeigte sich begeistert von der Möglichkeit, gemeinsam zu kochen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die sie in ihrer späteren beruflichen Laufbahn nutzen können.
Die Berufsfachschule Greifswald ist stolz auf die Fortschritte der KAPH24 und freut sich auf die kommenden Monate der Ausbildung, in denen die Schülerinnen und Schüler weiterhin wichtige Kompetenzen für ihre zukünftige Tätigkeit im Pflegebereich erwerben werden.



