
Zukunftstag in Bandelin
Ob ambulante Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen oder stationäre Hilfen zur Erziehung – das sind nur einige Aufgabenfelder, über die sich die BerufsschülerInnen der Berufsfachschule

Ob ambulante Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen oder stationäre Hilfen zur Erziehung – das sind nur einige Aufgabenfelder, über die sich die BerufsschülerInnen der Berufsfachschule

Das diesjährige Odebrecht Pflegeforum bot einen tiefgehenden Einblick in das Thema „Geschlechtliche Vielfalt“ und brachte Fachleute, BildungsteilnehmerInnen und Interessierte zu einem spannenden Austausch zusammen. Hervorzuheben

Am 1. September 2025 starteten wir mit mehr als 200 neuen Lernenden ins neue Ausbildungsjahr. Dabei wurde das bisherige Spektrum der Ausbildung um den Beruf

Festliche Stimmung herrschte am Freitagvormittag (11.07.2025) an der Berufsfachschule Greifswald (BfG). Nach dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann nahmen 21 junge Frauen und Männer

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts der Klasse KAPH24 (Kranken- und AltenpflegehelferInnen) fand ein ganz besonderer Koch-Workshop statt. Die angehenden Pflegehilfskräfte, die ihre Ausbildung am 1.

Am 28. Februar 2025 war es endlich soweit: Die Klasse der Kranken- und Altenpflegehelfer (KAPH) feierte ihren wohlverdienten Abschluss nach 1,5 Jahren intensiver Ausbildung. Die

Im Februar fanden an der BFG zwei spannende Projekttage für angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner statt. Die Besonderheit der Tage zeichnete sich dadurch aus, dass das

Im Rahmen ihrer Ausbildung im dritten Lehrjahr der generalisierten Pflegeausbildung erlebten die PflegefachschülerInnen der Berufsfachschule Greifswald einen ganz besonderen Unterrichtstag – einen Tag am Amtsgericht

An der Berufsfachschule Greifswald GmbH (BfG), wird praxisnaher Unterricht großgeschrieben. Das Pflegekabinett wird ständig erweitert, um auch in den Theorieblöcken Möglichkeiten zu schaffen, theoretisches Wissen

Im Juli fand die Übergabe der Abschlusszeugnisse am Standort in Bandelin statt. Insgesamt wurden 40 ErzieherInnen und HeilerziehungspflegerInnen und 38 SozialassistentInnen verabschiedet. Die SozialassistentInnen gehen