Im Februar fanden an der BFG zwei spannende Projekttage für angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner statt. Die Besonderheit der Tage zeichnete sich dadurch aus, dass das 3. Ausbildungsjahr das Projekt für das 1. Ausbildungsjahr gestaltete. Unter dem Motto „Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben“ hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Mobilität und den Herausforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auseinanderzusetzen.
Die Projekttage boten den Schülern des ersten Ausbildungsjahres eine wertvolle Gelegenheit, durch praktische Übungen und Selbsterfahrungen ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Einschränkungen von pflegebedürftigen Menschen zu entwickeln. Die angehenden Pflegefachkräfte konnten an verschiedenen Stationen wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer zukünftigen Berufspraxis unterstützen werden.
Die Abschlussklasse hatte jedoch nicht nur die Aufgabe das Projekt zu organisieren, sondern auch die Pflegefachkräfte des ersten Lehrjahres in den Selbsterfahrungen anzuleiten. Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten werden ihnen in ihrer beruflichen Zukunft definitiv von großem Nutzen sein.
Zu den vorbereiteten Stationen gehörten neben der Pflege am Bett auch die Bewegung mit Hilfsmitteln, wie beispielsweise Unterarmgehstützen und Rollstühlen. Das gesamte Gelände der Berufsfachschule wurde von den Auszubildenen für diese Selbsterfahrung genutzt.
Auch die Projektstationen das Alterssimulators und die Stufen der Bettlägerigkeit konnten den Auszubildenen helfen, sich in die Lage einer pflegebedürftigen Person zu versetzen.
Die Projekttage waren nicht nur lehrreich, sondern auch eine großartige Gelegenheit für die Auszubildenden, Teamarbeit und Kreativität zu fördern. Das 3. Ausbildungsjahr hat mit viel Engagement und Herzblut an der Gestaltung der Stationen gearbeitet und somit einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung der zukünftigen Pflegefachkräfte geleistet.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Auszubildenden und freuen uns auf weitere inspirierende Projekte in der Zukunft!



